Spendenübergabe 2025

Spendenübergabe des Erlöses vom Benefizkonzert an die Stille Hilfe e.V.

Velden/ Vils: Bericht der Vilsbiburger Zeitung vom 24.07.2025

Akkordeonorchester Velden

Ein klangvoller Abschied

Ludwig Rottenwallner gab sein letztes Konzert als Dirigent mit dem Akkordeonorchester

Velden. Eine Mischung aus leiser Aufregung und Vorfreude lag am vergangenen Samstagabend gepaart mit einer gewissen Melancholie in der Luft der Veldener Pfarrkirche. Nach 44 Jahren als Dirigent sollte das Benefizkonzert des Akkordeonorchesters Velden am Wochenende schließlich das letzte seiner Art sein, bei dem Ludwig Rottenwallner seinem Orchester mit dem Dirigierstab den Auftrag gab. Mit ihrer klaren Solostimme erfüllte Sängerin Julia Geltinger die Veldener Pfarrkirche zum Konzertauftakt, begleitet vom sanften Klangbett der Akkordeons. Schnell hatten die Musiker unter der Leitung von Dirigent Rottenwallner die ungeteilte Aufmerksamkeit ihres Publikums bei sich am Altar der Pfarrkirche. Seine Gäste überraschte das Orchester in diesem Jahr mit seiner musikalischen Bandbreite aufs Neue: Viele häufige Konzertgänger sind den Abwechslungsreichtum auf der Bühne bereits gewohnt, doch wussten die meisten wohl nicht, welche Stimmgewalt die Akkordeonspieler auch als Chor besitzen. Vierstimmig ertönte schließlich Kathi Stimmer-Salzeders „Und Freude wird weit“ durch das Kirchenschiff und versetzte die Zuhörer in waches Staunen. Da lief manchem Musikliebhaber ein wohliger Gänsehautschauer über die Haut. Eine musikalische Reise mit den Zuhörern „Ihr verblüfft uns heute unglaublich“, pflichtete auch Landrat Peter Dreier in seiner Begrüßungsrede bei, „eure Musik tut einfach gut in der Seele“. Seit einigen Jahren sind er und Ehefrau Petra Dreier Stammgäste bei den Konzerten des Akkordeonorchesters. Zudem spendeten die Musiker wieder den Erlös der Spenden für das Konzert an ihren Verein, die Stille Hilfe: Leise unterstützt der Verein unverschuldet in Not geratene Familien und Einzelpersonen aus dem Landkreis nach schweren Schicksalsschlägen, um ihnen wieder auf die Beine zu helfen. „Für unsere Arbeit ist es unglaublich wichtig, dass wir regelmäßig Spenden bekommen, anders könnten wir viele Schicksale nicht so mildern, wie wir es gerne würden“, so Dreier weiter. Mit Querflöte und Gesang, auf dem Akkordeon, mit Percussion und Klavier nahmen die Musiker ihre Zuhörer im Laufe des frühen Sonntagabends mit auf eine musikalische Reise: Von der modernen Kirchenmusik von Kathi Stimmer-Salzeder über Jonathan Zelter, Coldplay oder die Fäaschtbänkler sorgten die Musker auch dieses Mal wieder für ein abwechslungsreiches Programm. So schien es, als würden die Musiker gar nicht wollen, dass der Konzertabend irgendwann ein Ende findet. Auch Dirigent Rottenwallner wurde allmählich das Herz schwer. Der Schlussapplaus am Sonntag bedeutete für ihn und seine treuen Musiker schließlich das Ende einer musikalischen Ära: Nach insgesamt 44 Jahren als Dirigent legte Rottenwallner am Sonntag seinen Dirigierstab offiziell nieder. Tonlos und mit feucht glänzenden Augen brachte er schließlich seine Abschiedsworte hervor und auch manches Orchestermitglied wurde bei diesem Abschied ein wenig emotional. Doch wo eine Ära endet, beginnt auch wieder ein neues Zeitalter: So wünschte Rottenwallner seinem Nachfolger im Amt einen guten Start mit dem Orchester. Alexander Kuralijonok tritt nun die Nachfolge als Dirigent an. Dafür freute sich Rottenwallner bereits am Samstag darauf, beim nächsten Konzert einmal ganz entspannt vom Publikumsraum lauschen zu dürfen.

 

Vilsbiburger Zeitung, 22.07.2025 / Katharina Röhrl

JHV 2025 - Zeitungsbericht

Jahreshauptversammlung des Musikvereins 2025

Velden/ Vils: Bericht der Vilsbiburger Zeitung vom 10.07.2025

Termine

14.12.2025
Adventskonzert

in der Pfarrkirche Velden.